Experimental Ecology – Kunst x Wissenschaft im Dialog
Das Projekt Experimental Ecology bietet eine zeitgenössische Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen im Bereich der Ökologie. Fünf Teams entwickelten neue Wege, um unseren Einfluss auf die Biosphäre zu überdenken. Ein Symposium im Herbst 2022 machte der Öffentlichkeit diesen Arbeitsprozess durch Workshops interaktiv zugänglich. Die Begegnungen und die daraus resultierenden Ideen werden in einer Ausstellung und einem Katalog präsentiert, um das Verständnis unserer Beziehung zu unserer Umwelt aufzuzeigen. Die Ausstellung wird von Martina Huber und Gianni Jetzer kuratiert.

Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G
- Ausstellungsraum
- Rollstuhlgängig
Gegründet wurde die Kulturstiftung Basel H. Geiger 2018 von Sibylle Piermattei-Geiger (1930–2020). Zwei bis drei Ausstellungen jährlich mit aktuellen politischen oder kulturellen Bezügen, Kunst- und Themenausstellungen konzipiert aus individuellen und divergenten Blickwinkeln – mit diesem Konzept will die Kulturstiftung Basel H. Geiger dem reichen kulturellen Angebot der Stadt Basel eine weitere Facette hinzufügen. Eintritt und Ausstellungskatalog sind jeweils frei.
Veranstaltungen: Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G
- Vernissage, Finissage
Experimental Ecology. Kunst x Wissenschaft im Dialog
- Donnerstag, 24. August
Gratis- Sprachunabhängig
- Teilweise rollstuhlgängig
- Workshop, partizipative Angebote
Politics of Plants. A Workshop
- Freitag, 25. August
Gratis- Deutsch
- English
- Musik, Performance, Tanz
Salm Ethos
- Samstag, 26. August
Anmeldung: info@kbhg.chGratis- Deutsch
- Rollstuhlgängig