\{reallifesucks}
Unsere individuelle Realität ist in den vorgegebenen Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts weitgehend frei gestaltbar. Die Untersuchung der Grenzen zwischen dem hektischen und chaotischen Alltagsleben einer Grossstadt und einer idealisierten Utopie steht hier im Fokus. Das Projekt \{reallifesucks} beschäftigt sich mit dem Phänomen der digitalen Flucht und setzt sich damit auseinander, dass diese Flucht vor der Realität möglicherweise bald zu einer festen Komponente unseres Alltags wird.

<wirdnachgereicht>
- Ausstellungsraum
- Nicht rollstuhlgängig
Das 2019 gegründete <wirdnachgereicht> Studio mit Sitz an der lebendigen Feldbergstrasse in Basel ist ein Raum, der Synergien zwischen verschiedenen Disziplinen wie Kunst, Mode, Musik, Performance und Technologie ermöglicht. Durch Kollaborationen mit aufstrebenden lokalen Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen werden zudem themenübergreifende Projekte gestaltet und der Zugang zu vielseitigen Disziplinen vereinfacht.