• Führung

Kunstschaffen und Arbeitsräume. Atelier-Rundgang Bollag Ateliers

Kunstschaffen und Arbeitsräume. Atelier-Rundgang Bollag Ateliers

In welchem Verhältnis steht Kunstschaffen zu Arbeitsräumen? Die Orte, an denen Kunstschaffende dies tun und weiterverfolgen, sind allgemein zumeist weniger bekannt als die Orte, an denen sie ausstellen. Basel verfügt über einige Atelierhäuser und Programme für Atelierförderung. Dieses Angebot wird durch eine wechselnde Anzahl an Leerständen und Zwischennutzungen ergänzt. Dieses Spektrum an Raum zieht Kunstschaffende an. Einige haben entschieden, in Basel sesshaft zu werden und arbeiten von dort aus an ihrer künstlerischen Biografie weiter. Sie stehen im Mittelpunkt von zwei Rundgängen im Kleinbasel, bei denen ausgewählte Kunstschaffende in ihren Arbeitsräumen besucht werden.

Auf diesem Rundgang werden die Ateliers von Urs Aeschbach, Yvo Hartmann, Claudia & Julia Müller sowie Käthe Walser besucht. Zum Abschluss des Rundgangs richtet sich der Blick in einer Ausstellung in der FILIALE darauf, wie in der Region Basel lebende Kunstschaffende ihr Studio darstellen.

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Atelierhaus Bollag, Gärtnerstrasse 50, 4057 Basel

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist verbindlich. Maximal 15 Personen.

Leitung und Moderation: Stefanie Manthey

Weitere Atelierrundgänge findest Du hier: kunsttagebasel.ch/atelier-rundgang-kleinbasel

  • Samstag, 30. August

    2 Stunden

Anmeldung: via Formular
  • Deutsch
  • Nicht rollstuhlgängig

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Atelierhaus Bollag, Gärtnerstrasse 50, 4057 Basel