23. Juli 2025

Tourvorschlag Urs Blindenbacher

Urs Blindenbacher auf Entdeckungstour der Kunsttage Basel

Wir haben verschiedene Persönlichkeiten der Region gefragt, welche Orte sie an den Kunsttagen besuchen werden. Der erste Tourvorschlag kommt von Urs Blindenbach, künstlerischer Leiter und Gründer des Offbeat Jazzfestivals Basel.

Meine Tour der Kunsttage Basel unternehme ich per Velo und starte im Kleinbasel im spannenden Franck Areal. Gerne lasse ich mich von diesem Projekt aufs Neue überraschen, denn hier entsteht ein Zentrum für Kultur, Tanz, Kreislaufwirtschaft und Wohnen. Während der Kunsttage verwandelt Visarte Basel mit dem ensemble5 die Garage für drei Tage in einen Ausstellungs- und Diskussionsraum.
Nächster Halt ist beim Basler Rheinhafen, wo ich seit langem wieder einmal die Brasilea Stiftung besuche – ich bin gespannt auf die Ausstellung «Naiv Brazil», die Werke aus der Sammlung Finkelstein zeigt.

Durch den Erlenpark geht die Velotour weiter entlang der Wiese, ich geniesse die Natur unterwegs bis zur Fondation Beyeler. Ich bin sehr gespannt, dort das hyperrealistische Werk von Vija Celmins zu entdecken – eine Künstlerin, die ich noch nicht kenne. Zur Stärkung ein Halt im Beyeler Restaurant im Park, danach radle ich Richtung Münchenstein:

Steve McQueen steht auf dem Programm. Das Schaulager widmet dem britischen Videokünstler und Filmemacher mit «Bass» eine Ausstellung, die ich mir nicht entgehen lasse. Ich freue mich auf eine fantastische Synthese von Kunst und Architektur.

Nach einer ganztägigen Tour merkt man, dass die Kunststadt Basel noch viel mehr zu bieten hat. Zum Glück hat man drei Tage Zeit. Ich wünsche allen eine inspirierende Entdeckungstour quer durch Basels Kunstlandschaft.