- Kunsttage Plaza
- Führung
VERSTRICKT, VERBORGEN, VERDRÄNGT. Wie Basels Kolonialgeschichte die Gegenwart prägt
Die Spuren des Kolonialismus sind bis heute in Basel sichtbar. Basel war Durchgang für die Emigration in die Kolonien. Die Patrizierfamilien wurden durch den Handel mit Kolonialwaren und versklavten Menschen reicher. Auf dem Stadtrundgang erfahren Sie nicht nur von den Verstrickungen der kolonialen Vergangenheit, sondern auch wie diese das heutige Basel prägen. Sollte Basel Kulturgüter zurückgeben? Inwiefern sind Werbungen von Hilfswerken rassistisch? Was hat das Bild der Schweiz mit dem Kolonialismus zu tun? Diese Fragen werden auf dem Rundgang des Vereins Frauenstadtrundgang historisch beleuchtet.
Dieser Rundgang setzt kein Vorwissen voraus und richtet sich an alle Wissensstände.
Inhaltswarnung: Rassismus, Menschenhandel
////
Der Tour dauert zu Fuss ca. 1.5 Stunden und startet an der Rittergasse 25 vor dem Rothberger Hof.
Anmeldung Freitag
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist verbindlich.
- Freitag, 29. August
90 Minuten
- Deutsch
- Nicht rollstuhlgängig
Die Tour startet an der Rittergasse 25 vor dem Rothberger Hof.
