5. August 2025

Tourvorschlag von Anna Meinecke

Tourvorschlag von Anna Meinecke, Chefredakteurin von gallerytalk.net

Wir haben verschiedene Persönlichkeiten der Kunstwelt gefragt, welche Orte sie an den Kunsttagen besuchen werden. Der fünfte Tourvorschlag kommt von Anna Meinecke, Chefredakteurin von gallerytalk.net

So ein Freitagvormittag ist ideal für Museumsbesuche. Während Menschen mit geregelten Berufen eben jenen nachgehen, kann ich in Ruhe durch die Kunsthalle Basel streifen. Am Vorabend wird dort die Ausstellung von Bagus Pandega eröffnet haben. Dessen Kollaboration mit der Künstlerin Kei Imazu, eine kinetische Landschaftsmalereiinstallation, war eines der Highlights der vergangenen Bangkok Art Biennale. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Ausserdem habe ich die Ausstellung von Ser Serpas noch nicht gesehen.

Ein paar Gehminuten weiter, im Hauptbau des Kunstmuseum Basel zeigt Cassidy Toner, ausgezeichnet mit dem Manor Preis 2025 für junge Schweizer Künstler:innen, ihre Arbeiten im Rahmen ihrer bislang umfangreichsten institutionellen Einzelausstellung. Eine neue Videoarbeit, entstanden im Museum selbst, nimmt den Alltag des Aufsichtspersonals in den Blick.

Unweit dessen bietet das Cartoonmuseum Basel die Gelegenheit, einzutauchen in das Werk einer Künstlerin, deren Name gern fällt, wenn es um die stereotype Darstellung von Frauen in Spielfilmen geht: Alison Bechdel, bekannt für den meist als Bechdel-Test firmierenden Bechdel-Wallace-Test.

Nun wäre es vermutlich angebracht, eine kurze Pause ein- und die Füsse hochzulegen. Man könnte jedoch auch einen Abstecher ins Kunstforum Baloise Park machen, wo Werken aus der Sammlung junge Positionen gegenübergestellt sind, darunter Jiajia Zhang oder Louisa Gagliardi.

Von dort aus geht es mit der Tram nach Münchenstein. Das Schaulager zeigt Oscar-Preisträger Steve McQueen mit einer abstrakten Installation. Tiefe Bassfrequenzen erklingen, LED-Röhren tauchen den gesamten Ausstellungsraum in Rot, Orange, Blau, Grün, Magenta.

Ein kurzer Fussmarsch führt auf den Freilager-Platz, wo Pilar Quinteros ein Säulentrio installiert hat. Eine Säule ist zum Grill umfunktioniert – ein Schlenker zum Coop würde an der Stelle ganz neue Möglichkeiten in Sachen der Tagesgestaltung eröffnen, doch die Zeit drängt. Am späten Nachmittag wird die Rheinseite gewechselt.

Die Gruppenausstellung «Tremor Totale!» im Ausstellungsraum Klingental läuft bereits, perfekter Startpunkt für einen Abend zwischen Kleinbasler Altstadt und Clara-Quartier. Weiter geht’s zu Oleksandr Holiuk im DOCK

Das grosse Finale bilden zwei Eröffnungen: die Gruppenausstellung «Wear a mask and your face grows to fit it» bei For und «Sophia Eisenhut und Gerta Xhaferaj» bei Courtney Jaeger. Irgendwo dort kann man dann gemütlich versacken.

Weiterführende Beiträge